cass verlag
Der cass verlag wurde im Jahre 2000 in Tokio von der Japanologin Katja Cassing geründet. Zunächst ausschließlich für japanische Krimis gedacht, hat sich das Spektrum des Verlages im Laufe der Jahre auch für andere Genres geöffnet und ist zum führenden Verlag für japanische Gegenwartsliteratur geworden. Mittlerweile befindet sich der Verlagssitz im westfälischen Löhne.
Der Lesetipp von Martin Stamm
Götz Wienold: Stille und Bewegung
Semiotische Studien aus Japan
232 Seiten mit zahlr. Abbildungen
geb. mit Schutzumschlag aus Steinpapier, Fadenheftung, Leseband
ISBN 978-3-944751-06-1
2015 / 34,00 EUR
Arrangements von Naturdingen im heutigen Japan, ihre Gestalt und Betrachtungsweise sind das Thema dieses Buches: Was sieht man, wie kann man es sehen, wie es »lesen« und interpretieren? Die sieben Studien gelten vornehmlich Gärten und öffentlichen oder halböffentlichen Anlagen mit Naturdingen, wie einem mit Stein, Baum und Strauch ausgestalteten Eingang zu einem Gelände. Ihre Absicht ist es, die besondere, dem Japanbesucher auffällige Zeichenwelt mit der ihr eigenen Anziehungskraft aufzuschließen und auf vielleicht ungewohnte Weise zur Kenntnis und Schätzung Japans beizutragen, die japanische Umgebung gar mit neuen Augen zu sehen. Das Buch wird so auch eine Tour durch japanische Orte. Die Studie zu den Gärten mag Japanreisende auf eine Fahrt nach Kyoto oder Kamakura begleiten.