oekom verlag
Seit gut 25 Jahren steht oekom für Kompetenz in der Kommunikation von Umwelt und Nachhaltigkeitsthemen. Am Anfang stand die Idee von Jacob Radloff, den Mitgliederrundbrief der Ernst-Friedrich-Schumacher-Gesellschaft für politische Ökologie in eine Fachzeitschrift umzuwandeln. Damit legte er 1987 den Grundstein für den heutigen oekom verlag. Neben einem Fachbuchprogramm publiziert der Verlag seit 2008 ein populäres Sachbuchprogramm zu den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit und hat sich damit in kurzer Zeit im stationären Buchhandel verankert.
Der Lesetipp von Regina Vogel
Ulrich Grober: Der leise Atem der Zukunft
Vom Aufstieg nachhaltiger Werte in Zeiten der Krise
320 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-86581-807-2
2016 / 19,95 EUR
Immer mehr Menschen machen sich auf die Suche nach einer »anderen Welt«: vielgestaltig, ohne fertige Lösungen, aber mit gemeinsamen Werten und einer geteilten Vision von nachhaltiger Zukunft. Ulrich Grober hat sich mit ihnen auf den Weg gemacht. Er wandert auf den Spuren von Hauffs Märchen »Das Kalte Herz« durch den Schwarzwald; entwirft einen Abgesang auf die Autostadt in Wolfsburg; meditiert auf Meister Eckharts Sitz im Predigerkloster zu Erfurt. Was ihn interessiert, ist der Aufstieg nachhaltiger Werte im aktuellen Zeitgeist. Sein Buch erzählt vom Hunger nach Entschleunigung, nach Gelassenheit und Empathie, nach Einfachheit und – Sinn.