Weidle Verlag

Der Verlag wurde 1995 von Stefan Weidle in Bonn gegründet. Ein wichtiger Schwerpunkt des Verlages ist die Exilliteratur, und hierbei insbesondere die Herausgabe von verschollenen Manuskripten, sowie die Neuausgabe von Texten, die vor 1933 in Deutschland erscheinen sind. Zudem gehören Bücher aus den Bereichen Kunst und Expressionismus zum Verlagsprogramm.

Der Lesetipp von Regina Vogel

Heinrich Hauser: Donner überm MeerHeinrich Hauser: Donner überm Meer
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Walter Delabar
Mit sieben Photographien von Heinrich Hauser
208 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-931135-58-4
2001 / 19,00 EUR

Irland im Dauerregen: Ein Schriftsteller klettert mühsam auf den Turm eines verfallenen Schlosses. Er ist allein und will allein sein, um einen Roman zu vollenden, der sich ihm verweigert. Dieser handelt von einem Mann und einer Frau, die sich in nächtlicher Großstadt begegnen. Er ist Flieger, sie kommt gerade aus einer zwielichtigen Arztpraxis. Er nimmt sie mit auf sein Zimmer, doch bevor er etwas über sie erfahren kann, muß er den Notarzt holen … Die Handlung des Romans ist fragmentiert, die Geschichte wird nicht ausgestaltet. Immer mehr schaltet sich der Erzähler ein, beschreibt sein vagabundierendes Leben in Irland und seine Übersiedelung nach Hamburg, wo er am Hafen ein Zimmer bezieht. Irgendwie ist er mit seiner Geschichte verwoben, man ahnt, daß er nicht nur einen Roman schreibt.

Merken

Merken