Edition Tiamat
Die Edition Tiamat wurde 1979 ins Handelregister eingetragen, existiert aber schon seit Mitte der 70er Jahre. Das Programm zeichnet sich vor allem durch die Reihe “Critica Diabolis” aus, in der bald 250 Titel erschienen sein werden. Tiamat ist der Verlag, der egal in welchem Genre wert legt auf eine ungewöhnliche und originelle Sicht der Dinge.
Der Lesetipp von Martin Stamm
Franz Dobler: The Boy Named Sue
Aus den Memoiren eines zerstreuten Musikliebhabers
Critica Diabolis 212
192 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-89320-181-5
2013 / 14,00 EUR
Der zerstreute Musikliebhaber hat sich nie in einer Schublade einsperren lassen. Kann sein, er will morgens den alpinen Rock’n’Roll von Attwenger hören, nachmittags Cannonball Adderley, abends den noch nicht eingeordneten (!) Pop der General Elektriks, um sich um Mitternacht mit Dale Watson zu fragen, ob es Zeit für »Whisky or God« ist und er morgen nur Country hören soll, was denn auch sonst, zur Hölle! Wenn er nach Worten sucht, hat er keine Angst vor nichts und lässt sich von den Sirenen in dunkle Vergangenheit und rätselhafte Gegenwart locken und landet vielleicht in Garagen, die von schweigsamen Türstehern bewacht werden. Kann schon sein, dass der Autor nur über Musik schreibt, weil er eines Tages lernen musste, dass er nicht Musik machen kann. Weshalb er bis zur letzten Stunde mit R.W.Fassbinder heulen wird: Ich möcht’ Musik machen können!