Guggolz

Der Guggolz Verlag widmet sich Autoren, die ins Abseits, in Vergessenheit oder unter die Räder der Zeitläufte geraten sind – den versunkenen Schätzen der Literatur. Die Vergangenheit ist weit vielstimmiger, als unser Literaturkanon vermuten lässt. Oft entscheiden nicht Qualität und Bedeutung, sondern literarische oder gar politische Trends darüber, ob wir ein Buch heutzutage noch kennen oder nicht. Der Verlag stellt meisterhafte, zu Unrecht aus dem Fokus geratene Literatur vor, in neuer Übersetzung und mit Nachworten, die die Werke aus heutiger Sicht einordnen.

Der Lesetipp von Martin Stamm

Anton Hansen Tammsaare: Das Leben und die LiebeAnton Hansen Tammsaare: Das Leben und die Liebe
OT: Elu ja armastus, 1934
Aus dem Estnischen von Irja Grönholm
Mit einem Nachwort von Cornelius Hasselblatt
533 Seiten, gebunden, fadengeheftet und mit Lesebändchen
ISBN 978-3-945370-08-7
2016 / 24,00 EUR

Anton Hansen Tammsaare (1878–1940) nimmt in »Das Leben und die Liebe« ebendieses Leben und ebendiese Liebe so tiefenscharf unter die Lupe, dass beides sich aufzulösen scheint. Irma, ein junges, unbedarftes Mädchen, zieht vom Land in die Stadt. Dort möchte sie ihre diffusen Sehnsüchte und namenlosen Träume verwirklichen. Sie nimmt eine Stelle als Hausmädchen bei dem alleinstehenden Herrn Ikka an, und ein vertracktes Spiel um Liebe und Geliebtwerden beginnt. Liebt Herr Ikka Irma? Oder schwärmt umgekehrt Irma heimlich für Herrn Ikka? Will er sie verführen? Oder wünscht sie sich nichts sehnlicher, als von ihm geliebt zu werden?

Merken