Klever Verlag

Der Klever Verlag, 2008 aus der Taufe gehoben, bietet ein lustvolles Laboratorium für avancierte Gegenwartsliteratur. Mit den beiden programmatischen Schienen Essayistik und Literatur versucht der Verlag einen Beitrag zum Thema “Ausweitung der modernen Literaturzone” zu leisten.

Der Lesetipp von Michel Theis

Richard Schuberth: Karl KrausRichard Schuberth: Karl Kraus
30 und drei Anstiftungen
Nachwort von Thomas Rothschild
250 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-903110-11-3
2016 / 22,00 EUR

Mit seinen „30 Anstiftungen zum Wiederent­decken von Karl Kraus“ – zunächst als Serie in der Wiener Straßenzeitung „Augustin“, später in Buchform erschienen –, hatte Richard Schuberth neue Schlaglichter auf den Satiriker und Sprachkritiker geworfen, den mit Kraus nicht vertrauten Lesern und Leserinnen einen Weg zu dessen Werk gebahnt, aber auch Kraus-Kennern neue Blickwinkel und ungeahnte Gegenwartsbezüge eröffnet. Durchwegs unkonventionell und engagiert, abseits der akademischen und feuilletonistischen Trampelpfade zeigt Schuberth, was aktuelle Gesellschafts- und Kulturkritik von Karl Kraus lernen könnte, lernen sollte.

Merken