kookbooks

Der Verlag kookbooks – Labor für Poesie als Lebensform – wurde im 2003 von der Dichterin und Lektorin Daniela Seel und dem Künstler und Grafiker Andreas Töpfer gegründet. Er entwickelte sich aus dem Künstlernetzwerk KOOK, das als Musik- und Literaturlabel seit 1999 existiert. Der Schwerpunkt des Verlagsprogramms liegt bei zeitgenössischer Lyrik und Prosa.

Der Lesetipp von Christiane Krause

Bayer/Seel: Lyrik im AnthropozänAnja Bayer / Daniela Seel (Hg.): all dies hier, Majestät, ist deins
Lyrik im Anthropozän. Anthologie
Reihe Lyrik Band 48
336 Seiten, Broschur mit Umschlag-Poster
gestaltet von Andreas Töpfer, Coverzeichnung von Olaf Probst
ISBN 978-3-937445-80-9
2016 / 22,90 EUR

Die Anthologie versucht eine Bestandsaufnahme lyrischen und experimentellen Schreibens vor dem Horizont geologischer Zeit und daraus resultierenden Fragen. Gibt es schon so etwas wie eine poetische Ästhetik des Anthropozäns? Vielleicht eine erneuerte Form von Naturlyrik oder Ecopoetics für das 21. Jahrhundert? Oder wie könnte sie aussehen, sich lesen?

Klimawandel, Fortschrittsglaube, Ressourcenausbeutung, Verlust der Biodiversität, Plastikmeere, Megacitys, Bevölkerungswachstum, Machbarkeitswahn … – spätestens seit den 1950er Jahren verändern wir die Erde auf unwiderrufliche Weise. In der Wissenschaft wird seit einiger Zeit die Frage diskutiert, ob sich die vom Menschen hervorgerufenen Veränderungen in geologischer Form niederschlagen und so langfristig sind, dass das Menschenzeitalter bereits ein neues Erdzeitalter ausgelöst hat.

Merken

Merken

Merken