persona verlag

Der persona verlag verfolgt seit 1983 das Ziel, verschollene und vergessene Texte aus dem deutschen und österreichischen Exil 1933-1945 zugänglich zu machen. Außerdem gibt es Lyrik der zwanziger Jahre, Erinnerungen und Essays sowie Übersetzungen zeitgenössischer Werke aus vielen europäischen Ländern. 2001 und 2012 erhielt persona den “Baden-württembergischen Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage”.

Der Lesetipp von Christiane Krause

Rose Lagercrantz: Wenn es einen noch gibtRose Lagercrantz: Wenn es einen noch gibt
Ein Familienporträt
Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch
176 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-924652-41-8
2015 / 17,50 EUR

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg lernen sich die Eltern der Autorin in Schweden kennen: Ella aus dem rumänischen Sighet hat Auschwitz überlebt, der Deutsche Georg hat gegen Hitler gekämpft. Die kleine Rose entdeckt nach und nach, was ihre Familie besonders macht: Manche Verwandte existieren nur auf Fotografien, andere sind über die ganze Welt verstreut. Rose Lagercrantz begleitet ihre Mutter Ella in deren letztem Lebensjahr und schildert die Gespräche und Erlebnisse, die sie auf ihren »Familienreisen« nach Frankreich, Südafrika, Kanada oder Ungarn hatte. Sie will verstehen, was es bedeutet, wenn es einen noch gibt.

Merken