Literaturverlag Droschl

Der Literaturverlag Droschl widmet sich ausschließlich und mit bemerkenswerter Kontinuität der Gegenwartsliteratur, deutsch- und fremdsprachigen Autoren gleichermaßen. Die ersten Titel erschienen 1978, nachdem es Droschl schon seit mehreren Jahren als Galerie und Buchhandlung gegeben hatte. Besonders die Tradition der Aufsässigen, der formalen Erneuerer und Traditionsbrecher hat hier einen Publikationsort gefunden.

Der Lesetipp von Martin Stamm

Robert Creeley: HelloRobert Creeley: Hello
Ein Reisejournal 29. Februar–3. Mai 1976
dt./engl.
Aus dem Amerikanischen von Wilfried Prantner
180 Seiten, engl. Broschur
ISBN 978-3-85420-300-1
1992 / 15,50 EUR

Mit der zweisprachigen Ausgabe von Robert Creelys Reisejournal “Hello” – von Kennern seines Werks als gelungenster und gleichzeitig zugänglichster seiner mittleren, sequentiell komponierten Lyrikbände bezeichnet – wird dem deutschsprachigen Leser  ein vollständiger Gedichtband dieses großen amerikanischen Lyrikers erschlossen.

Merken

Merken