Edition Korrespondenzen

Verlag für Lyrik und Prosa vor allem aus dem osteuropäischen Raum. Gegründet wurde die Edition Korrespondenzen 2000 und hat nur ein Dogma: Fadenheftung und Papierqualität. In schön gestalteten Bänden werden meist zweisprachig AutorInnen aus slawischen Sprachen präsentiert, aber auch die großen alten Damen der österreichischen Literatur wie Ilse Aichinger und Elfriede Czurda und innovative deutschsprachige LyrikerInnen.

Der Lesetipp von Regina Vogel

Gonçalo M. Tavares: Herr Kraus und die Politik
Deutsche Erstausgabe
Aus dem Portugiesischen von Michael Kegler
Mit Zeichnungen von Rachel Caiano
120 Seiten, Hardcover, Leineneinband, Fadenheftung, mit Lesebändchen
ISBN 978-3-902951-57-1
2021 / 16,00 EUR [mehr]

Herr Kraus, ein heutiges Double des kakanischen Karl Kraus als Zeitungsredakteur, hat erkannt, dass »Satire die einzig objektive Art und Weise ist, sich über Politik zu äußern«. Und so schreibt er seine Kolumnen und versieht die strapazierten Schlagworte, Gemeinplätze und die Verhaltensweisen der politischen Akteure mit beißendem Spott.

Im Café, stets auf demselben Stuhl sitzend, notierte sich Herr Kraus etwas in sein Heft.

Über politische Reden
An der Größe der Schuhe lässt sich nicht mit Bestimmtheit die Größe der Füße erkennen.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder die Füße sind kleiner als die Schuhe und überhöhen die Wahrheit, oder die Füße sind größer als die Schuhe, und die Wahrheit lässt sich nur mit Mühe verbergen.

Merken