Lehmstedt Verlag
Der Lehmstedt Verlag wurde 2003 in Leipzig gegründet. Er verfolgt drei Programmschwerpunkte: Kulturgeschichte Mitteldeutschlands, (Schwarzweiß-) Fotografie sowie Reiseführer. Nahezu alle Fotobücher des Verlages wurden für den Deutschen Fotobuchpreis nominiert; nach dem Urteil der Fachpresse gilt Lehmstedt als „die erste Adresse für Fotobücher aus dem Osten“ (Tim Sommer, art Kunstmagazin). Mit seinen (aktuell etwa 70) Reiseführern ist Lehmstedt zugleich der führende Reisebuchverlag Ostdeutschlands. Bereits 2005 wurde die Arbeit des Verlags mit dem Förderpreis der Kurt-Wolff-Stiftung gewürdigt.
Der Lesetipp von Regina Vogel
Michael Maul: Bach
Eine Bildbiografie
288 Seiten, 140 Bilder, Hardcover
ISBN 978-3-95797-101-2
2022 (2. Auflage) / 38,00 EUR [mehr]
Michael Maul, der international bekannte Bachforscher und Intendant des Leipziger Bachfestes, präsentiert seine erste Bach-Biografie – in einem besonderen Format. In 140 Episoden, jeweils ganzseitig illustriert, lässt er Bachs Leben Revue passieren. Einfühlsam und anregend berichtet er über die wechselhafte Lebensgeschichte jenes unvergleichlichen Komponisten, der laut Beethoven eigentlich »Meer« heißen müsste. Auf der Grundlage einer intimen Kenntnis von Bachs Werk und Leben wendet sich Maul an ein breites Publikum, das er mit seiner Begeisterung für den bedeutendsten Thomaskantor aller Zeiten anstecken und letztlich zum Hören der Musik bringen möchte. Der Band erscheint in deutscher und englischer Sprache.