mandelbaum verlag

In der ersten Vorschau des mandelbaum verlags 1996 hieß es “Sie halten den ersten Prospekt eines neuen Verlags in Händen, der sich zum Ziel gesetzt hat, verborgene Schätze zu bergen und Verstecktes sichtbar zu machen”. Diesem Programm folgt der Verlag bis heute auf vielen Wegen: mit Titeln zu Global- und Zeitgeschichte, der Bibliothek der Gegenwart, jüdischer Geschichte in Deutschland und Österreich, aber auch mit den “Gourmandisen”, bibliophilen Kochbüchern, und den “Klangbüchern”, die Inszenierungen von Hörstücken ans Ohr bringen.

Der Hörtipp von Christiane Krause

Ilse Aichinger: Die Grössere HoffnungIlse Aichinger, Anne Bennent, Otto Lechner, Peter Rosmanith: Die grössere Hoffnung
Klangbuch mit 1 CD
32 Seiten, geb.
ISBN 978385476-520-2
2016 / 24.90 €

»Die grössere Hoffnung besteht vor allem darin, dass das Leid von Millionen Menschen nicht vergeblich ist, dass es als mahnendes Vermächtnis wirkt.« Getragen von dieser Hoffnung verfasst Ilse Aichinger ihren ersten Roman, der im Jahr 1948 erscheint. »Einen Bericht über die Kriegszeit« wollte sie schreiben, entstanden ist eines der wichtigsten Werke der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Der Text ist ein Geflecht aus Traum, Märchen, Mythos und His­torie.

Anne Bennents Inszenierung arbeitet den universellen Charakter des Romans heraus. ­Ihre Stimme korrespondiert mit der nüchternen Verknappung von Aichingers Texten. Auch die Musik lässt in diesem Klangbuch der starken Sprache viel Raum zur Entfaltung. Akkordeon, Hang und Perkussion unterstreichen und umspielen den Text zurückhaltend.

Merken